Veranstaltungstermine
__________________________________________________________________________________________
02.03. – 19.03.2021
Ankündigung einer kamerabasierten Messkampagne im Testfeld Düsseldorf
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. erforscht im Projekt KoMoDnext zusammen mit den Projektpartnern das kooperative, automatisierte Fahren im urbanen Umfeld. Bei KoMoDnext legt das DLR den Fokus auf die Kooperation zwischen spezialisierter Verkehrsinfrastruktur und automatisierten Fahrzeugen. Hierzu wurden Kamera-, Radar- und Kommunikationsmodule an der Verkehrsinfrastruktur der Kreuzung Herzogstraße Ecke Elisabethstraße verbaut.
Im Rahmen der Arbeiten an dem Projekt KoMoDnext werden in der Woche vom 02.03.2021 – 19.03.2021 Videodaten mit einer geringen Auflösung (Gesichter sind nicht zu erkennen) an oben genannter Kreuzung aufgenommen. Auf Basis der Videodaten werden Verarbeitungssysteme entwickelt, die automatisiert aus Videodaten anonymisierte Objektinformationen (bspw. Position, Ausrichtung, Geschwindigkeit) extrahieren können. Für die Entwicklung ist eine mittelfristige Speicherung der gering aufgelösten Videodaten notwendig. Nach der Entwicklungsphase werden die Daten gelöscht. Nach dem 19.03.2021 erfolgt die Verarbeitung der Daten nur noch direkt im vor Ort platzierten Verarbeitungssystem. Die anonymisierten Fußgänger- und Radfahrerinformationen werden an den umliegenden Verkehr kommuniziert, sodass verkehrssicherheitsrelevante Fragestellungen im Hinblick auf das automatisierte und kooperative Fahren adressiert werden können.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an u.g. Kontaktadresse
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Verkehrssystemtechnik
Lilienthalplatz 7
38108 Braunschweig
Internet: https://www.dlr.de
E-Mail: verkehrssystemtechnik@dlr.de
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Datenschutzbeauftragter Uwe Gorschütz,
Linder Höhe
51147 Köln
E-Mail: datenschutz@dlr.de
__________________________________________________________________________________________
Startup Germany Tour | 20 – 30 Minuten Präsentation von KoMoDnext | Dipl. -Ingenieur Torben Hilgers, Heusch/Boesefeldt GmbH
Titel der Präsentation: KoMoDnext – Automated driving in the digital test field Düsseldorf
Das Event wird live gestreamt für Startups und Interessierte, aufgezeichnet und im Anschluss auf der Homepage der Startup Germany Tour veröffentlicht.
https://www.startupgermany.nrw/
Montag 23. November 2020
RWTH CKI Conference “Technology Architecture for Applied AI – Smart Cities and Digital Enterprises”
Präsentation: Vorstellung von KoMoDnext im Rahmen der Initiative „Centers of Knowledge Interchange“ (CKI)
Vortragender: Kubilay Altun, Siemens Mobility GmbH
Donnerstag, 26. November 2020
Aachener Straßenbau- und Verkehrstage DIGITAL 2020
Titel der Präsentation: KoMo:Dnext: smarter Tunnel – smarte Fahrzeuge
Vortragende: Dr.-Ing. Philipp Böhnke (ave) | Fabian Kuzaj M.Sc. (IKA-RWTH) | Co-Autor: Guido Küppers M.Sc. (IKA-RWTH)
Link https://setac.rwth-aachen.de/veranstaltungen/asvt/